Suzuki Cup — Ing Robert Pankl
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google — Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google — Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
ÖTC Österreichische Tourenwagen Challenge
HISTORY
Angefangen hat alles mit dem Rennsport. Schon
in den zwanziger Jahren tauchte ein Pankl in den
Ergebnislisten von Autorennen auf.
Karl Pankl (Vater von Gerold Pankl und Großvater von Ing. Robert Pankl) fuhr 1925 schon im Team Salmson sein erstes Bergrennen in Hollenburg und dann noch einige Bergrennen am Semmering.
…und 50 Jahre später war das wieder so.
Gerold Pankl sen. gewinnt 1971/72 auf BMW das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.
…und 50 Jahre später war das wieder so.
Ing. Robert Pankl begann seine Rennfahrer-Karriere im Jahr 2001 in der Österreichischen Tourenwagen-Challenge mit einen Toyota Celica.
Im Jahr 2009/10 fuhr er in der Österreichischen Meisterschaft im Suzuki Swift Cup.
Dort konnte er seine Klasse zeigen, da er bei jedem Rennen am Podium stand.